Inhalt:
Harold Fry wollte eigentlich nur zum
nächstgelegenen Briefkasten laufen, um einen Brief einzuwerfen. Seine ehemalige
Arbeitskollegin Queenie Hemnessy liegt im Sterben und wollte sich mit wenigen
Zeilen von ihm verabschieden. Doch es bleibt nicht bei einer Rückantwort von
Harold. Er will zu ihr. Nicht mit dem Auto, dem Bus oder anderen
Fortbewegungsmitteln. Nein,
Harold will die 1000 Kilometer von seiner Heimatstadt bis in das Hospiz laufen,
in dem Queenie liegt. Harold hat dabei nur eine einzige Bitte an seine Freundin. Sie soll auf ihn
warten. Er komme ganz sicher. So macht sich Harold auf eine Reise, die ihn von
Grund auf verändern wird. Er erlebt Dinge, die ihn nicht nur physisch, sondern
auch psychisch wachsen lassen. Und am Ende dieser Reise wartet nicht nur
Queenie, sondern auch die Erkenntnis dem Leben wieder einen Sinn zu geben.
Meine Meinung:

Fazit:
Letztlich ist „Die
unwahrscheinliche Pilgerreise des Harold Fry ein Buch, welches mir viele
schöne Stunden breitet und gezeigt hat, dass es mehrere Möglichkeiten im Leben
gibt von Neuen zu beginnen. Selbst, wenn die Situation noch so ausweglos
erscheint.
Wertung:
5 von 5 Punkten
http://www.fischerverlage.de/buch/die_unwahrscheinliche_pilgerreise_des_harold_fry/9783810510792
http://www.fischerverlage.de/buch/die_unwahrscheinliche_pilgerreise_des_harold_fry/9783810510792